Rolls-Royce
Phantom I
(GB: 1925-1929 / USA: 1926-1931)


1925 Rolls-Royce Phantom I Sports Saloon Hooper

Der "New Phantom", wie das Modell ursprünglich genannt wurde, war die konsequente Weiterentwicklung des Erfolgsmodells "Silver Ghost".


1925 Rolls-Royce Phantom I Manessius Torpedo Roadster

1925 war es soweit, die ersten Fahrzeuge wurden an Kunden ausgeliefert, meist nur ein Chassis, das der Kunde bei einem renommierten Karossier seiner Wahl einkleiden liess.


1926 Rolls-Royce Phantom I Jagdwagen

Gegenüber dem Silver Ghost war der wichtigste Unterschied der neue Motor,
der Rolls-Royce wieder auf das aktuelle Niveau des technischen Standards brachte,
das Chassis blieb fast unverändert.

1926 Rolls-Royce
1926 Rolls-Royce Phantom I Barker Boattail Tourer
Replica by F.L.M. Panelcraft, Chassis #74DC

Zusammen mit dem Motor wurde der Kühlergrill geändert.
Die Zeit der motorisierten Kutschen war nun vorbei, denn durch die höhere Linienführung der Motorhaube war ein nahtloser Übergang zur Gürtellinie des Passagierabteils möglich.


1927 Rolls-Royce Phantom I Martin & King 2-door Coupé

Bis 1929 wurden knapp 2300 Phantom I in England gebaut,
doch auch in den USA wurde das Modell produziert, in Springfield.
Weshalb man oft auch vom Springfield-Phantom spricht.

1927 Rolls-Royce
1927 Rolls-Royce Phantom I Brewster Playboy Roadster

Es ist relativ einfach einen Springfield-Phantom von einem englischen Modell zu unterscheiden:
Die amerikanische Version hatte Linkslenkung, während die Briten schon damals auf der falschen Strassenseite fuhren und somit nur die Rechtslenkung anboten.

1928 Rolls-Royce

1928 Rolls-Royce Phantom I Brewster Piccadilly Roadster, Chassis #S283FP

In den USA hatte Rolls-Royce die Karosseriebaufirma Brewster aufgekauft und viele amerikanische Fahrgestelle wurden dort karosseriert, bevor sie an einen Kunden verkauft wurden. Falls also ein Phantom I mit Brewster-Karosserie versehen ist, dann kann man ziemlich sicher sein, dass es sich um ein Chassis aus den USA handelt.
Karosserienamen, wie zum Beispiel Piccadilly oder Playboy machen es noch deutlicher.


1928 Rolls-Royce Phantom I Piccadilly Roadster

In Springfield produzierte man den Phantom I bis 1931, danach schlossen sich die Tore der amerikanischen Rolls-Royce Fabrik, nach immerhin gut 1200 Phantom I.


1928 Rolls-Royce Phantom I Grosvenor Open Tourer


1928 Rolls-Royce Phantom I Cabriolet Brewster


1929 Rolls-Royce Phantom I Brewster Ascot Phaeton

RR Phantom I
1929 Rolls-Royce Phantom I, bodied by Barker


1929 Rolls-Royce Phantom I Piccadilly Roadster

Phantom I
1930 Rolls-Royce Phantom I Brewster Dover Sedan, Chassis #S153PR


1930 Rolls-Royce Phantom I Newport Town Car
Erstbesitzer war der Vater von John F. Kennedy


1933 Rolls-Royce Phantom I Sedanca Town Car Brewster

home