Pantheon Basel
Porsche Sonderausstellung
9.10.2010 - 3.4.2011
Teil 3: Rennsport und sonstige Fahrzeuge
Neben den typischen Porsche-Modellreihen 356 und 911 gab es doch noch einige andere Fahrzeuge in der Porsche Geschichte und auch in der Pantheon Ausstellung:
Porsche-Diesel P122, 1959
Ein echter Porsche mit Diesel-Motor und schon über
50 Jahre alt.
Mittlerweile bei echten Porsche-Enthusiasten heiss
begehrt, die Porsche Traktoren, nicht erst seit Wiedeking mit seinem zur
Kartoffelernte fährt.
VW-Porsche 914/4, 1973
1969 entstand aus einer Kooperation von Porsche mit
VW der 914, ein Mittelmotor-Sportwagen,
der entweder mit einem 4-Zylinder VW-Motor ausgerüstet
wurde oder...
VW-Porsche 914/6, 1972
... mit einem 6-Zylinder von Porsche.
Porsche 924 turbo, 1981
Als Nachfolger des VW-Porsche kann man die 924er-Baureihe
sehen.
VW hatte sich fluchtartig aus dem Projekt zurückgezogen,
doch Porsche hielt daran fest,
wenn das Auto auch gewisse Image-Probleme hatte. "Hausfrauen-Porsche"...
Auch der aus dem Audi-Programm bekannte Motor half
da nicht wirklich.
Erst mit dem 944 und noch später, als 968, wurde
die Baureihe langsam in der Porsche-Modellfamilie akzeptiert.
Die Turbo-Version kann man übrigens an den Luftschlitzen
über der Stosstange von der schwächeren Serienversion erkennen.
Porsche 928, 1978
Von 1977 bis 1995 baute man den 928.
Dieser war ursprünglich als 911-Nachfolger konzipiert,
was man fast nicht mehr glauben möchte.
Das Design war unkonventionell, doch zeitlos und wirkt
selbst heute noch modern.
Nur den Sportwagen nimmt man ihm nicht wirklich ab,
eher den GT für lange Autobahnfahrten.
Kommen wir zu den Rennfahrzeugen:
Porsche 550 Spyder, 1955
Der mit einem Mittelmotor ausgestattete 550 Spyder
wurde weniger durch seine sportlichen Erfolge legendär,
der 550 ist vielmehr durch den Unfalltod von James
Dean berühmt geworden.
Porsche 906 Carrera 6, 1966
Offiziell hiess das Modell Carrera 6, denn Peugeot
hat sich die mittlere "0" bei dreistelligen Zahlen als Modellbezeichnung
schützen lassen.
Eine relativ kurze, doch trotzdem erfolgreiche Karriere
war dem Nachfolger des 904GTS und dem Vorgänger des 910 beschieden,
auch dank den vielen Kunden, die eines der 65 Fahrzeuge
im Rennsport einsetzten.
Porsche 934, 1976
Der 934, oder auch Turbo RSR wurde aus dem 930 turbo
entwickelt um als Kundenfahrzeug auf den Rennpisten eingesetzt zu werden.
Gegenüber dem Serien-Turbo hatte der 934 aufgenietete
Kotflügelverbreiterungen und dank Ladeluftkühlung deutlich mehr
Power.
Porsche RS Spyder, 2005/2008
Das ausgestellte Fahrzeug gehört zum LISTA-Racing Team, hinter dem Autobau.ch-Initiator F. Lienhard steht.
Porsche Sonderausstellung
Teil 1 (356)
Porsche
Sonderausstellung Teil 2 (911)