Genfer Autosalon 2007
Teil 2
Neue Prototypen

click for Diatto
click for ID Mustang
click for Russo-Baltique
bitte Thumbnail anklicken um zur entsprechenden Extra-Webseite zu gelangen

Bertone zeigte eine neue Barchetta, basierend auf dem aktuellen Fiat Panda.



GM Chevrolet zeigte die Wiedergeburt des Camaro.
Ein ganz nettes Retro-Design, das jedoch meiner Meinung nach nicht an den neuen Ford Mustang heranreicht.


Chevrolet Sequel
2005 präsentierte GM den Brennstoffzellen-Prototypen, in Genf hatte er, nun voll funktionsfähig, Europa-Premiere.


Citroën zeigte den C-Métisse.

Dodge Demon
Aggressiv designter Mitbewerber des Pontiac Solstice / Opel GT?

EDAG LUV.
Es scheint ein Trend zu sein, auch dieser Luxusliner zeigt eine Kombination mit Holz.
Die Rückkehr der Woodies?
LUV steht übrigens für Luxury Utility Vehicle.
Die Basis bildet ein Mercedes GL mit gesteigerter Leistung von Brabus.

Fioravanti Thalia
Die Idee für einen Kombi, der den Passagieren auf den Rücksitzen aussergewöhnlich viel Platz bietet.


Ford Iosis X
Nun versucht es auch Ford im Markt der SUV.


Honda Small Hybrid Sports Concept
Der Prototyp für einen kleinen, sportlichen Hybridwagen stammt aus dem deutschen Honda Center.


Hyundai Qarmaq

Daihatsu D-Compact X-Over, Design by ItalDesign

IED Be-On
Ein interessanter Geländewagen mit Hybridantrieb, designed von Studenten der IED, gebaut bei CeComp.


Jaguar C-XF
Jaguar zeigt endlich einmal ein paar neue Ideen beim Design.
Leider noch nicht wirklich eigenständig, man sieht deutlich,
dass Jaguar im Konzern zwischen Ford und Aston-Martin seine Nische finden muss...

KTM X-Bow
Ein Motorrad mit 4 Rädern, sehr leicht und leistungsstark.

Lada C
Auf der Moskauer Autoshow präsentierte Lada im September 2006 eine Limousine namens Project C.
In Genf war nun die Premiere eines 3-türigen Schräghecks, dessen C für die Grösse (C-Klasse), für Concept und für Coupe stehen soll. Das Design ist bewusst aggressiv, Lada möchte wohl ein sportlicheres Image.

Mazda Hakaze
Dieser Mazda wurde nicht im fernen Japan designed, sondern in Frankfurt.
Die Linienführung soll an eine Sanddüne erinnern, wobei der Hakaze ein kompaktes Schrägheck Fahrzeug mit Elementen eines SUV kombiniert, hinzu kommt ein versenkbares Dach, das dem Fahrer ein gewisses Roadster-Feeling vermitteln soll.

Magna Steyr Future Line
Eine neue Idee für eine multifunktionale Dach-Lösung.


Opel GTC Concept
Opel möchte mit dem GTC eine neue Design-Sprache für Opel zeigen.
Nun, ehrlich gesagt, so viel Neues zeigt der GTC doch gar nicht.
Das Heck ist ganz im Stile des aktuellen Astra, oder auch des neuen Corsa.
O.K., die Front zeigt ein paar senkrechte Lufteinlässe, aber solche Details gehören zu Prototypen.
Wenn man dieses Konzept auf eine strassentaugliche Version reduziert, dann hat man einen ganz netten, modernen Nachfolger des Manta oder Calibra.

Peugeot Spider 207
Einige dieser Spider sollen in diversen Rennen gegeneinander antreten, als Vorprogramm der LeMans-Serie.

Peugeot 908 HDi FAP
Peugeots neuer Versuch in LeMans einen Erfolg zu verbuchen.

Peugeot 207SW Outdoor
Dieser Fun-Utility komplettiert die 207-Familie.

Renault Koleos


Rinspeed Exasis
Rinspeed möchte wohl für mehr Transparenz im Autobau sorgen.

Sbarro Crosser
Ein 3-Achser Doppelkabinen-Pickup aus der Sbarro-Schmiede.
Sbarro war dieses Mal sehr aktiv und zeigte eine ganze Reihe neuer Autos:

Sbarro Assystem City Car

Citroën Atlante Des Neiges
Sbarros Idee für einen Shuttle-Bus in Skigebieten.



Verschiedene andere Sbarro Kreationen.


Seat Freetrack
Seat zeigte, auf Basis des Altea XL einen soften Off-Roader.



Stola präsentierte die Studie eines exklusiven Fahrzeugs, das in Kleinserie gebaut werden soll.
Ganz offensichtlich ist das Design vom Maybach Exelero inspiriert, der ebenfalls bei Stola gebaut wurde.
Doch dieses riesige Coupé basiert nicht auf der Bodengruppe eines Maybach, sondern auf der Plattform eines 6,3-Liter V12 von Brabus, der beeindruckende 750PS leisten soll.

Suzuki Splash

Toyota FT-HS
FT-HS steht für Future Toyota - Hybrid Sports, Toyota möchte auch im Sportwagensegment ein Hybridauto.
Das Design zeigt auffallende Ähnlichkeiten zum Lexus LF-A (den gibt es hier zu sehen: Website für alte Prototypen).

Der Toyota Hybrid X, eine neue Design-Idee für ein Hybridauto.

gehe zu:
Genfer Autosalon 2007, Serienfahrzeuge
Genfer Autosalon 2007, alte Prototypen
Genfer Autosalon 2007, Oldtimer

home