Monteverdi-Museum
Binningen, Schweiz

Teil 2:
Hai 450SS / Hai 450GTS
Hai 650 F1


Monteverdi Hai Holzform, Chassis und Fahrzeug

1970 wurde der Hai 450SS vorgstellt, zu seiner Zeit das Überauto schlechthin.


Monteverdi Hai Chassis

Auf einem von Monteverdi gebauten Chassis fand ein Chrysler-Motor mit 450PS Platz.


Monteverdi Holzmodell

Die Karosserie als Skulptur...


Monteverdi 450GTS

Monteverdi-typisch gibt es mehr Fragen als Antworten zu dieser Modellreihe.


Monteverdi 450GTS, 1973

1973 wurde eine Weiterentwicklung, der Hai 450GTS vorgestellt, der einen etwas grösseren Radstand aufwies.


Monteverdi 450SS, "1970"

Viele Jahre später sollen zwei weitere Hai 450 gebaut worden sein, eine Art Nachbauten, allerdings von Peter Monteverdi in Auftrag gegeben. So weiss heute keiner mehr wirklich Bescheid.
Sicher ist, dass im Museum drei Hai 450 stehen, plus ein Chassis.

Der rote Hai wird als 1970er Hai 450SS ausgegeben, es dürfte sich aber um einen dieser Nachbauten handeln, der den längeren Radstand des 450GTS hat.

Stellvertretend für die grosse Modellautosammlung (ca. 10000 Modelle!): Modell des Monteverdi Hai


Monteverdi Hai 650F1, 1992

1992 präsentierte Monteverdi einen neuen Hai, den Hai 650F1.


Monteverdi Hai 650F1, 1995

Basierend auf Formel 1-Technik (das "F1" im Namen...) wurde erneut ein Supersportwagen auf die Räder gestellt,
der mit 650 PS aus einem wirklichen Formel 1 Motor befeuert wurde.
Trotz zahlreicher Blankoschecks wurde kein Fahrzeug verkauft,
alle drei Exemplare wurden und werden nur zu Publicity Zwecken in Sachen Monteverdi genutzt.


Monteverdi Hai 650F1, 1995

Monteverdi-Museum, Teil 1: Strassenfahrzeuge
(375L, 375S, 375/4, High Speed, Palm Beach, Sierra, Tiara)

Monteverdi-Museum, Teil 3: Geländewagen und Formel-Fahrzeuge

Monteverdi an der Oldtimergala 2006

home