IAA 2009
Die Designstudien und Konzeptfahrzeuge



Audi e-tron
Basierend auf dem R8 stellte Audi eine Studie vor, die batteriebetrieben ist.
Dank vier Elektromotoren (an jedem Rad einen) sollen über 300PS zur Verfügung stehen.
Die Höchstgeschwindigleit wird aber auf 200km/h limitiert, da sonst die Batterien zu schnell leer sind.
Auch so dürfte der e-tron eine sehr begrenzte Reichweite haben.
Was der Sinn eines solchen Konzeptes sein soll erschliesst sich mir nicht wirklich.
Nennen wir es mal "spazierendenken" für Ingenieure...


BMW Vision


Citroën Revolte



Hyundai


Hyundai
 


Kia



Lexus LF-Ch



Mazda MX5 Superlight


Mercedes


Mercedes


Mercedes


Mercedes


Mini


Mini


Mini


Peugeot


Peugeot


Renault Fluence


Renault Twizy


Renault Zoe Z.E.


Seat IBZ


Smart


Toyota


Trabant nT


Trabant nT


VW L1


VW L1


VW e-up!


VW e-up!

IAA 2009 (Startseite)
IAA 2009, bekannte Prototypen
IAA 2009, Tuner und Veredler
IAA 2009, Oldtimer

home