Geneva Classics 2009
Aston-Martin
Teil 2: V8 bis heute
Aston-Martin V8 Saloon
Nachfolger des DBS mit V8-Motor.
Im Unterschied zum DBS verfügte der V8 äusserlich
über Einzel-, statt Doppelscheinwerfer.
Das gezeigte Exemplar verfügt bereits über
eine geschlossene Motorhaubenhutze,
was ihn als Serie 4 (oder Oscar India Version) entlarvt.
Aston-Martin V8 Volante
Die Cabrio-Version hiess schon traditionsgemäss
Volante.
Aston-Martin V8 Volante Vantage PoW
PoW steht für Prince of Wales.
Der Prinz erhielt einen V8 Vantage Volante,
wollte aber die starke Motorisierung nicht mit der
normalerweise dazugehörenden Spoiler-Karosserie.
Insgesamt wurden 27 Fahrzeuge gebaut, die den Zusatz
"PoW" erhielten.
Aston-Martin V8 Vantage Zagato
Die Kombination von Aston-Martin und Zagato ist selten,
aber in Genf hat sie schon fast Tradition.
Schon letztes Jahr war ein Vantage Zagato an der Geneva
Classics. Bei nur 50 gebauten Coupes!
Aston-Martin V8 Zagato Volante
Noch seltener ist die Cabrio Version des V8 Zagato,
nur 37 Exemplare wurden hergestellt.
Sie verfügt weder über den Vantage Motor
noch über den hässlichen Höcker auf der Motorhaube.
Interessanterweise hat dieses Fahrzeug die Front des
Zagato Coupés,
das Cabrio hatte eigentlich keinen Kühlergrill
und (hässliche) Klappscheinwerfer.
Aston-Martin V8 Vantage V600 Shooting Brake Roos,
1999
Wer hat's erfunden? Ein Schweizer!
Der bei Roos-Engineering gebaute Kombi verfügt
über 600PS und ist somit einer der schnellsten Kombis der Welt.
Ausserdem einer der schönsten...
Aston-Martin V8 LWB Shooting Brake, 2005
Speziell am Heck nicht ganz so harmonisch wie das
Fahrzeug von 1999, dafür aber mit breiterem Zugang zum "Laderaum".
Aston-Martin V8 Vantage LeMans, 1999
1959 hatte Aston-Martin die 25-Stunden von LeMans
gewonnen,
aus diesem Anlass wurde eine Sonderserie von 40 Exemplaren
aufgelegt,
die einige einzigartige Designänderungen an der
Karosserie bekamen.
Dazu gehörte vor allen Dingen die Kühlergrillabdeckung,
aber auch ein vergrösserter Frontspoiler und seitliche Luftauslässe,
die in ihrer Form an den Rennwagen DBR1 erinnern
Aston-Martin DB7 Vantage Zagato
Auch einen von 99 gebauten DB7 mit Zagato Sonderkarosserie
konnte man wieder in Genf bestaunen.
Aston-Martin DBS V12
Geneva
Classics 2009 Aston-Martin Teil 1
Geneva
Classics 2009 Aston-Martin Teil 3
Geneva
Classics 2009 Audi
Geneva Classics
2009 Vorkriegsfahrzeuge
Geneva Classics
2009 Nachkriegsfahrzeuge
Geneva
Classics 2009 Amerikanische Autos