Geneva Classics 2009
Aston-Martin
Teil 1: DB1 bis DB6
Hauptthema der Geneva Classics 2009 war Aston-Martin.
Man hatte einige sehr interessante Fahrzeuge nach
Genf geholt.
Leider fehlten jedoch trotzdem einige Meilensteine,
so war zum Beispiel kein einziger Aston-Martin Lagonda
ausgestellt,
auch fand ich die Lichtverhältnisse äusserst
dürftig.
Aston-Martin DB 1, 1950
Das ursprünglich "2-Liter Sports" genannte Modell
war das erste Serienmodell unter dem neuen Firmenbesitzer David Brown.
Bei der Präsentation des Nachfolgers, dem DB
Mark II wurde so aus dem Two-Liter-Sports der DB1.
Es wurden nur ein gutes Dutzend dieser Fahrzeuge gebaut.
Das Kühlergrill-Design wurde aber zum Markenzeichen
von Aston-Martin, bis heute, in ständig modifizierter Form.
Aston-Martin DB 2, 1952
Deutlich erfolgreicher als der DB1 war der DB2, wohl
hauptsächlich dank seines neuen 6-Zylinder-Motors.
Äusseres Unterscheidungsmerkmal zum Nachfolger
DB2/4 (die "4" steht für die 4-sitzige Karosserie) war eine geteilte
Frontscheibe und eine kleine (Reserverad-) Klappe am Heck.
Aston-Martin DB 2 Vantage, 1952
Vantage bezeichnet bei Aston-Martin die leistungsstärkere
Version,
beim DB 2 heisst das 125PS statt 105PS, also knapp
20% mehr Leistung.
Dieses Fahrzeug war bereits 2008 an der Geneva Classics
ausgestellt, als Teil der Slavic-Collection.
Aston-Martin DB 2 Convertible, 1953
Auch eine Cabrio-Version war erhältlich.
Aston-Martin DB MK III
Die Weiterentwicklung des DB2/4 gipfelte im MK III,
der als äusseres Kennzeichen einen neuen Kühlergrill erhielt.
Aston-Martin DB MK III, 1958
Hier einmal eine Heckansicht mit der grossen Heckklappe,
die schon Kennzeichen des DB2/4 war.
Aston-Martin DB MK III Drophead Coupe
Auch hier hiess die Cabrioversion noch nicht Volante.
Aston-Martin DB MK III Convertible
Aston-Martin DB4, 1959
Der DB4 war eine komplette Neuentwicklung. Das Design
stammt vom Touring in Italien.
Aston-Martin DB4 GT
Aston-Martin DB4 GT Zagato
Ab Werk gab es 20 DB4 GT, die bei Zagato eingekleidet
wurden.
Bei den Geneva Classics sind eigentlich jedes Jahr
gleich mehrere davon zu sehen.
Aston-Martin DB4 GT Zagato
Dieser Zagato war auch schon 2008 in Genf zu sehen.
Bei all den Zagatos weiss man natürlich nie wie
viele davon "echt" sind...
Aston-Martin DB4 GT Zagato
Dieser Zagato unterscheidet sich etwas von den anderen
beiden.
(Lampen im Kühlergrill, grössere Luftaustritte
in den Frontkotflügeln)
Aston-Martin DB5, 1964
Aston-Martin DB5, 1965
Aston-Martin DB6 Vantage, 1966
Den DB6 kann man durch sein geändertes Heck relativ
leicht von seinen Vorgängern unterscheiden.
Das Heck hat einen im Stile des Ferrari 250GTO Heckspoiler,
die Lampen sitzen nicht am äusseren Rand der Karosserie.
Geneva
Classics 2009 Aston-Martin Teil 2
Geneva
Classics 2009 Aston-Martin Teil 3
Geneva
Classics 2009 Audi
Geneva Classics
2009 Vorkriegsfahrzeuge
Geneva Classics
2009 Nachkriegsfahrzeuge
Geneva
Classics 2009 Amerikanische Autos