Geneva Classics 2008
3.-5. Oktober 2008
Anfang Oktober fand in den Palexpo-Hallen in Genf zum
bereits dritten Mal die Geneva Classics statt.
Neben einigen klassischen Booten und Flugzeugen waren
wieder interessante Klassiker auf vier Rädern zu sehen.
Fiat-Abarth 131 Mirafiori
Eines der Highlights wurde von der japanischen "Abarth
Gallery" nach Genf gebracht,
der Alfa-Romeo Canguro (der deshalb auch eine Extraseite
erhalten hat).
Nebenbei zeigte man den 131 Mirafiori im Abarth Trim.
Alvis Graber Convertible
In einer Extrahalle konnten Besitzer von Oldtimern
ihr Fahrzeug kostenlos parken.
Besucher der Geneva Classics konnten so einige sehr
interessante Fahrzeuge sehen, die auf eigener Achse angereist waren.
Dieser Alvis mit schweizer Karosserie war neben dem
Lancia Zagato Flavia Supersport
von 1969 das interessanteste Auto.
Aston-Martin DB4 GT Zagato
2008 gab es in Genf besonders viele Aston-Martin mit
Zagato Karosserie zu sehen.
Gleich zwei der insgesamt 23 DB4GT Zagato waren ausgestellt,
das andere Exemplar ist Bestandteil der Slavic-Collection.
Aston-Martin V8 Zagato
Besonders imposant wegen seiner Lackierung, der V8
Zagato.
Diese Farbe entspricht wohl nicht dem üblichen
Understatement der Engländer.
Aston-Martin DB7 Zagato
Besonders schön im direkten Vergleich,
der DB7 Zagato neben dem "AR1"-getauften Cabrioversion.
Aston-Martin/Zagato AR1
Beide Fahrzeuge waren auf 99 Exemplare limitiert.
Bentley S2 Continental Convertible
Auch einige rare Bentley Fahrzeuge waren in Genf vertreten.
Bentley Mk VI Cresta Pininfarina
Diesen Bentley Mk VI mit Pininfarina-Karosserie hatte ich schon 2002 am European Concours in Schwetzingen gesehen.
Bugatti T35A
Doch auch Bugatti waren zahlreich vertreten.
Bugatti T35B
Hier gleich 5 Bugattis in den schweizer Rennfarben.
Bugatti T35C
Im typischen Rot/Weiss präsentierte man Fahrzeuge,
die Renngeschichte schrieben.
Bugatti T35T
Bugatti T43
Doch gab es auch einige Bugattis ohne Rennvergangenheit:
1931 Bugatti T49 Van Vooren Faux Cabriolet
Zum Beispiel dieses edle Coupé in Cabriolet-Optik.
1930 Bugatti T49
Dieser T49 in unrestauriertem Zustand hatte einen berühmten
Vorbesitzer: Jean Bugatti!
Allein diese Tatsache dürfte einiges wert sein...
1937 Bugatti T57 Ventoux
In Concours-Zustand, ein Coach Ventoux in dezenter
Zweifarbenlackierung.
Bugatti T57 "Recreation"
Nach Entwürfen von Jean Bugatti wurde dieses Fahrzeug
neu aufgebaut.
Wunderschön und doch nicht original...
1964 AC Cobra
Eher wenig vertreten waren amerikanische Muscle-Cars.
Delahaye 135MS "Henri Chapron"
Von Henri Chapron wurde dieser Delahaye eingekleidet.
Das Fahrzeug war vor einigen Jahren ebenfalls in Schwetzingen,
am European Concours 2002
zu sehen.
Peugeot Feuerwehr, 1947
Die Peugeot Feuerwehr hat es geschafft in der Weltliteratur
verewigt zu werden:
In dem Comic "Tim und Struppi: Der Fall Bienlein"!
Monteverdi Hai
Das Monteverdi Museum war gleich mit drei Fahrzeugen in Genf vertreten.
Mercedes S
Doch auch hochwertige Fahrzeuge aus deutscher Produktion gab es in Genf zu bestaunen.
Mercedes 500K
Weniger wert und auch nicht aus deutscher Produktion:
Opel Rekord "Ascona"
General Motors liess in der Schweiz Opel-Fahrzeuge
zusammenbauen,
hier ein beeindruckendes Sondermodell "Ascona".
1953 Porsche 356 Coupe
Ein früher 356 machte Appetit auf das Porsche-Treffen, das vor den Palexpo-Hallen organisiert wurde.
Porsche 904GTS
Auch so etwas kann in der Schweiz legal auf öffentlichen Strassen fahren???
Voisin C30
Zum Abschluss eines der Highlights, ein Voisin mit strömungsgünstiger Sonderkarosserie.
go to:
Slavic
Collection, part 1 (Ferrari)
Slavic
Collection, part 2