Geneva Classics 2006
6. - 8. Oktober
Teil 1
Im Oktober 2006 fand zum ersten
Mal die "Geneva Classics" statt,
eine neue Oldtimermesse, mit
dem Hauptthema Automobil,
doch wurden auch Flugzeuge und
viele Boote gezeigt.
Alfa-Romeo zeigte den 8C Competizione
Spider.
Seine Premiere feierte die offene
Version am berühmten Concours D'Elegance in Pebble Beach.
Das war 2005, somit ist dieser
Prototyp sicherlich noch kein Klassiker, doch sicherlich sehenswert.
Es gab einige BMW zu sehen, so
auch diesen BMW 328.
Nun..., der hier ist etwas klein
geraten und gar nicht von BMW,
es handelt sich um ein Kinderauto
von De La Chapelle, mit Motor!
Fast unwesentlich grösser ist dieser echte BMW, ein Dixi mit Karosserie von Ihle.
Und hier nun ein echter BMW 328, mit Sonderkarosserie für die Mille Miglia.
Ein neuer Klassiker.
Dieser BMW 2002tii wurde 2005
von BMW gebaut, unter der Verwendung einer letzten Rohkarosse und jeder
Menge Griffe in die gutsortierten Ersatzteilregale der BMW-Tochter "Mobile
Tradition".
Eine Göttin auf Rädern, das Citroën DS Cabriolet, gebaut von Henri Chapron.
Der "Le Léman", die Coupé-Version der DS, ebenfalls von Chapron.
Die Sammlung Hervé zeigte
neben einem Voisin diesen Delage D8 120 von 1938.
Die Karosserie kommt von Guilloré,
das Fahrzeug gehörte einst der Frau des Aga Khan.
Ein weiterer Delage D8, allerdings
ein 105 Sport von 1935 wurde bei Grohe gezeigt,
dort gab es auch noch interessante
Automobilia, die im 2. Teil
gezeigt wird.
Einer der zahlreichen Ferrari, ein Modell 212 Inter mit Ghia Karosserie von 1956.
Pininfarina zeigte drei Fahrzeuge. Hier ist der Ferrari 400 Superfast.
Der Ferrari Modulo
und der Dino 206C Competizione
erhielten eigene Websites...
Ein Fiat Topolino der etwas anderen
Art.
Das Fahrzeug diente als Milchlieferwagen,
der Fahrer sass auf einem Motorradsattel.
Der Honda-Club zeigte eine ganze
Palette von Fahrzeugen.
Etwas nüchtern, wenn man
Clup-Präsentationen von anderen Messen kennt, dafür erstklassige
Qualität.
Lancia feiert Jubiläum,
100 Jahre gibt es nun diese Marke, die heute nur noch eine kleine Fiat-Tochter
ist.
Hier ein Lancia Aprilia mit
Karosserie von Pininfarina aus dem Jahr 1939.
Mercedes 540K Cabrio A, 1939
Das Auto hatte während
des Krieges einen gepanzerten Aufbau, wurde aber bei der Restaurierung
zurückgerüstet.
Nun ja, original ist anders...
Mercedes 540K Spezialroadster,
1937
Thiesen machte in der Beschreibung
ausdrücklich darauf aufmerksam, das Chassis trug ursprünglich
eine Cabrio B Karosserie.
Rolls-Royce Phantom I, 1928
Im Teil 2 sind Fotos der Geneva Classics zum Thema Bugatti und Schweizer Karosserien zu sehen.