Caruna
Peugeot 504 Cabriolet
Targa
Auf dem Weg zu einer lokalen
Auto-Messe
in Zürich sah ich bereits im Parkhaus
ein sehr interessantes Fahrzeug.
Es war einfach die Basis des Umbaus als Peugeot 504 Cabriolet oder Coupé zu identifizieren.
Doch der Kühlergrill liess
die Frage nach dem Karosseriebauer offen,
mir war das Emblem nicht bekannt.
Auf der Flanke, unterhalb des
Pininfarina-Logos war der Schriftzug "Caruna"
zu lesen.
Speziell die Seitenansicht zeigt
den deutlichen Unterschied zur Serienversion.
Das Standard-Coupé ist
bereits eine elegante Erscheinung, doch diese
Targa-Version hat auch ihren
Reiz und überzeugt durch eine ebenfalls harmonische Linienführung.
Von diesem Fahrzeug hatte ich
nie zuvor gehört, mir war "Caruna"
nur als schweizer Karosseriebetrieb bekannt,
durch einen aufsehenerregenden
Umbau des Mercedes W126 in ein 4-türiges Cabriolet.
Mit etwas Glück war es mir
möglich mit dem derzeitigen Besitzer Kontakt aufzunehmen,
der mir etwas zur Geschichte
des Autos berichtete:
Das Auto wurde von Caruna
auf Basis des 504 Cabriolets
aufgebaut, für Herrn Comolli,
der mit seinem Bruder ein Kieswerk
in Bremgarten (Schweiz) betrieb.
Etwa 1988 reichte dieser sein
Auto an einen seiner Direktoren weiter, der es ca. 1999/2000 in Zahlung
gab,
als er sich für ein neues
Peugeot 406 Coupé entschied.
Der Lieferant des neuen Autos
war Roger Oppenheim,
dem das Auto auch heute noch gehört.